25.01.2023

Praxisintegrierte Ausbildung
zum*zur Erzieher*in (m/w/d)

  • Du möchtest von Anfang an das gelernte Theoriewissen in der Praxis umsetzen
    und magst die Abwechslung?
  • Du möchtest mit den Kleinsten in unserer Gesellschaft arbeiten
    und diese in ihrer Entwicklung unterstützen?
  • Dir sind Akzeptanz und Wertschätzung in deiner Arbeitsweise wichtig?

Dann bist DU bei uns richtig!

Für die dreijährige praxisintegrierte Ausbildung suchen wir dich zum 01.08.2023!

Dem Fachbereich Kindertagesbetreuung sind derzeit neun Kindertageseinrichtungen und zwei Großtagespflegestellen mit ca. 250 Mitarbeitenden zugeordnet.

Das Deutsche Rote Kreuz in Münster ist ein Teil der größten humanitären Bewegung der Welt. Wir pflegen und retten, wir beraten und begleiten, wir betreuen und erziehen, wir bilden aus und bieten Orientierung. Ehrenamtlich Aktive und hauptamtlich Mitarbeitende setzen sich in vielfältigen Arbeitsbereichen für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

Image
Image
Image

Was dich begeistern wird:

  • eine interessante und vielseitige Ausbildung, eng und individuell begleitet durch eine*n direkt zugeordnete*n Praxisanleiter*in
  • Übernahme verschiedener Tätigkeiten gemäß des jeweiligen Ausbildungsplans
  • ein aufgeschlossenes und engagiertes Team, das sich auf dich freut
  • eine monatliche Ausbildungsvergütung inkl. Jahressonderzahlung und Zahlung einer arbeitgeberfinanzierten Betriebsrente und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr:
    1. Ausbildungsjahr: 1.190,69 €
    2. Ausbildungsjahr: 1.252,07 €
    3. Ausbildungsjahr: 1.353,38 €
  • Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • Kitas mit moderner Ausstattung und individuellen pädagogischen Konzepten

Wir wünschen uns von dir:

  • mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife/FOR) und eine abgeschlossene einschlägige Ausbildung zur*zum Kinderpfleger*in, Sozialassistent*in oder Heilerziehungshelfer*in;
    gegebenenfalls: Anerkennung ausländischer Abschlüsse und Zeugnisse
  • Einschlägige Fachhochschulreife (Fachabitur Sozial- und Gesundheitswesen) bzw. höhere Berufsfachschule für Sozialwesen mit Nachweis beruflicher Kenntnisse
  • Zusage einer Fachschule für den Ausbildungsplatz
  • Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Freude am selbständigen Lernen bzw. Arbeiten
  • Eigeninitative, Flexibilität, Organisationsgeschick
  • freundliches Auftreten und Einfühlungsvermögen
  • Du weist bis zur Einstellung eine aktuelle ärztliche schriftliche Bescheinigung zur Masernschutzimpfung oder Masernimmunität nach
  • Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes

Bewerbungsfrist: 30.06.2023

Bitte füge ein Hinweis in deinem Bewerbungsschreiben hinzu, an welcher DRK-Kindertageseinrichtung du Interesse hast!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wir schätzen Vielfalt und wünschen uns eine Person, die dazu beiträgt.

Du hast vorab noch Fragen? Melde dich gerne bei Ronja Lutz, Tel. 0251 3788-26

Bitte bewirb dich online über unser Bewerbungsportal und sende uns keine Unterlagen im Original zu. Postalisch eingegangene Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet. 

Zurück zur Übersicht Brief-Bewerbung E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung