Mitarbeiter*in (m/w/d)
für die DRK-Kinderschutzambulanz

in Teilzeit mit 20 oder 30 Std./Woche zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht. Die Stelle ist unbefristet.

Das DRK Münster ist anerkannter Verband der Freien Wohlfahrtspflege und Nationale Hilfsgesellschaft. Die Ärztliche Kinderschutzambulanz ist eine ambulante Beratungs- und Therapieeinrichtung und arbeitet mit Kindern und Jugendlichen, die Erfahrung von sexueller und/oder körperlicher Gewalt und/oder Vernachlässigung gemacht haben. Zur Diagnostik und Therapie kommen auch Kinder und Jugendliche, die selbst sexuell übergriffiges Verhalten zeigen.

Image
Image
Image

Ihre Aufgaben:

  • Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen nach Misshandlung,
    Vernachlässigung und/oder sexueller Misshandlung
  • Diagnostik und Therapie von sexuell übergriffigen Kindern und Jugendlichen
  • Beratung von Eltern, Bezugspädagogen und anderen Fachleuten

Ihre Voraussetzungen:

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium der Psychologie oder Sozialpädagogik
  • Erfahrung in der Behandlung von traumatisierten Kindern und Jugendlichen
  • Team- und Kooperationsfähigkeit, Offenheit und Belastbarkeit
  • eigenständige, flexible und strukturierte Arbeitsweise
  • Freude und Interesse an unserem vielfältigen Arbeitsgebiet
  • Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes

Wir bieten:

  • einen anspruchsvollen und interessanten Arbeitsplatz in einem anerkannten Wohlfahrtsverband
  • fundierte Einarbeitung
  • sehr gutes Arbeitsklima in einem multidisziplinären, erfahrenen Team
  • regelmäßige interne und externe Supervision
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • eine Wechselprämie: nach 12 Monaten Beschäftigung bekommen neue Mitarbeitende 1.500 € (gerechnet auf eine Vollzeitbeschäftigung)
  • 30 Tage Urlaub (bezogen auf eine 5-Tage-Woche)
  • Jahressonderzahlung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Fahrrad-Leasing
  • Nutzung des DRK-Einkaufsportals mit vielen Vergünstigungen
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Eine Bewerbung ist jederzeit möglich. Wir freuen uns auf Sie!

Wir schätzen Vielfalt und wünschen uns eine Person, die dazu beiträgt.

Bei Fragen zu dieser Stelle wenden Sie sich bitte an:
Susanne Egerding, Tel. 0251 418540

Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal und senden uns keine Unterlagen im Original zu. Postalisch eingegangene Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung